top of page

Die Ohrakupressur (Auriculotherapie)

Bei welchen Beschwerden findet die Auriculotherapie Einsatz, wie läuft eine Behandlung ab und ist diese Form der Akupunktur auch für Menschen geeignet, die Angst vor Nadeln haben?

Akupressur

Was ist die "Auriculotherapie"?

Die Auriculotherapie ist die Akupunktur des Ohres. Mithilfe eines Metallstäbchens werden an klar definierten Lokalisationen Punkte auf der Ohrmuschel stimuliert. Bei den Punkten handelt es sich um Reflexpunkte. Sie bilden den ganzen Körper des Menschen ab. Es finden sich aber auch Punkte, welche mit psychischen oder energetischen Missständen assoziiert sind.

Die Punkte können sowohl zu diagnostischen, wie auch zu therapeutischen Zwecken genutzt werden. Die Punkte können uns verraten, ob sich ein Organ in einem akuten Energiemangel befindet und können uns wichtige Informationen über beginnende Insuffizienzen, energetische Dysbalancen, sowie Durchblutungsstörungen und vieles mehr geben. Andererseits ermöglichen die Punkte aber auch die unmittelbare Behandlung ebendieses Missstandes.

Dabei kann eine bestehende Dysbalance nicht nur direkt ausgeglichen werden, sondern es kann auch Einfluss genommen werden auf die Durchblutung und die vegetative Ansteuerung dieses Organes. Die Auriculotherapie kann so dabei helfen, akute und chronische Schmerzen zu reduzieren, vegetative, psychovegetative und psychische Erkrankungen zu stabilisieren, funktionelle Organstörungen zu regulieren, sowie Stress und allergische Symptome zu reduzieren.

Was ist der Unterschied zu der Akupunktur der chinesischen Medizin?

Die Akupunktur der traditionellen chinesischen Medizin behandelt Akupunkturpunkte am ganzen Körper. Das Ziel ist dabei stets, den Energiefluss (das sogenannte "Chi") wieder in einen harmonischen Fluss zu bringen. Gearbeitet wird dabei immer mit Akupunkturnadeln. 

Bei der Auriculotherapie nach Dr. Nogier wird ausschliesslich an der Vorder- und Rückseite der Ohrmuschel gearbeitet. Es werden dabei sogenannte "aktive Punkte" gesucht. Nur wo der Körper einen Missstand meldet, wird auch behandelt. Dabei können verschiedene Hilfsmittel zum Einsatz kommen. Einerseits kann nur alleine mit dem Metallstäbchen behandelt werden. Durch Verweilen auf einem aktiven Punkt können so energetische Dysbalancen reguliert und der Energiefluss wieder harmonisiert werden. Es können aber auch spezielle Akupunkturnadeln zum Einsatz kommen, welche an einem aktiven Punkt gesetzt und für etwa 20 Minuten im Ohr gelassen werden. Ausserdem gibt es für hartnäckigere Fälle auch die Möglichkeit von Dauernadeln oder Samenpflaster, welche über einem aktiven Punkt angebracht werden und für mehrere Tage am Ohr gelassen werden.

Akupunktur

Sie haben schon viel von der Akupunktur gehört und möchten sie nun selbst einmal ausprobieren?

Buchen Sie noch heute einen Termin und profitieren Sie von ihren zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten.

SANGUINO

Praxis für Traditionelle Medizin

Via Ritschas 24

CH - 7013 Domat/Ems

Logo Naturheilpraxis Sanguino

© 2021 by Deborah Weber

  • Instagram
  • Facebook
QR-Code
bottom of page